Domain arovane.de kaufen?

Produkt zum Begriff Synthesizer:


  • Yamaha MODX7+ Synthesizer
    Yamaha MODX7+ Synthesizer

    MODX7+ is a compact lightweight 76-key synthesizer with all the sounds splits zones and layers keyboardists need to stand out on stage studio or stream

    Preis: 1555.00 € | Versand*: 19.90 €
  • Arturia MiniFreak Synthesizer
    Arturia MiniFreak Synthesizer

    MiniFreak is a polyphonic hybrid keyboard that unites dual digital sound engines with analog filters playful modulation instinctive sequencing and rich stereo effects for sounds that are immediately curious beautiful and chaotic in equal measure.

    Preis: 490.00 € | Versand*: 9.90 €
  • FAW Circle2 Synthesizer
    FAW Circle2 Synthesizer

    FAW Circle2 Synthesizer ist ein modernes und intuitives semi-modulares subtraktives Synthesizer-Plug-In. Circle2 besteht aus 14 Klangerzeugern darunter vier analog modellierte Oszillatoren vier Wavetable-Oszillatoren mit über 100 Waveshapes vier exklusive Vector Phase Shaping-Oszillatoren ein Rauschgenerator und ein Feedback-Generator und bietet damit ein wahrhaft konkurrenzloses Maß an Sound-Design-Möglichkeiten. Jeder der vier ausgewählten Oszillatoren kann durch eine beliebige Anzahl von 14 Klangmodifikatoren 24 Effekten oder 15 Modulationsquellen gespeist werden. Inspiriert von der Idee dass Synthese für jeden zugänglich sein sollte unabhängig von den eigenen Fähigkeiten wurde Circle2 mit einer semi-modularen Architektur entwickelt die Kreativität und Workflow über alles stellt. Das intuitive Layout das alles was Sie brauchen auf einem einzigen Bildschirm zusammenfasst macht die Entwicklung einzigartiger Klänge leicht. Mit über 300 Werkspresets und einer schnellen "Randomise"-Preset-Funktion können Sie schnell in alles eintauchen was der FAW Circle2 zu bieten hat. Bitte beachten Sie: Dieses Produkt wird in Form eines digitalen Download-Codes geliefert der zur Aktivierung an Ihre E-Mail-Adresse gesendet wird.

    Preis: 76.3 € | Versand*: 0.00 €
  • TAL Mod Synthesizer
    TAL Mod Synthesizer

    Der TAL Mod ist ein flexibler virtuell-analoger Synthesizer mit einer breiten Palette von Modulationsrouting-Optionen. Er verfügt über drei Oszillatoren und einen zusätzlichen farblich einstellbaren Rauschgenerator pro Stimme sowie zwei analoge Resonanzfilter mit Tiefpass- Hochpass- Notch- Allpass- und Bandpass-Modus. Diese beiden Filter können parallel oder seriell geschaltet werden was eine breitere Palette von Klängen ermöglicht und Optionen dafür bietet welche Oszillatoren durch jedes Filter geleitet werden. Mit einem vollständigen Stereosignalweg und polyphonen oder monophonen Modi bietet dieser digitale Synthesizer Zugang zu reichhaltigen vielfältigen Klängen. Der TAL Mod verfügt außerdem über FM- und Ringmodulation sowie Hard-Sync-Modi für eine breitere Palette verfügbarer Sounds. Mit zwei LFOs und drei ADSR-Hüllkurven und einem modularen Routing-System mit dem Sie jeden Parameter an jedes beliebige Ziel leiten können sowie einer umfassenden Effektsektion mit Chorus EQ Reverb und delay bietet der TAL Mod leistungsstarke satte Sounds die Ihren Anforderungen entsprechen. Wenn Sie klassische brennende Leads dicke warme Bässe oder tiefe sich entwickelnde Pads erzeugen möchten ist der TAL Mod ideal und bietet die Vielseitigkeit die Sie von einem Software-Synthesizer erwarten. Bitte beachten Sie: Dieses Produkt wird in Form eines digitalen Download-Codes geliefert der zur Aktivierung an Ihre E-Mail-Adresse geschickt wird.

    Preis: 69.2 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie kann man den Korg Synthesizer richtig aufnehmen?

    Um den Korg Synthesizer richtig aufzunehmen, schließen Sie ihn über ein Audiokabel an ein Audio-Interface oder einen Mixer an. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Einstellungen für die Aufnahme am Synthesizer und am Aufnahmegerät vorgenommen haben. Wählen Sie den gewünschten Sound am Synthesizer aus und passen Sie gegebenenfalls die Lautstärke an. Starten Sie dann die Aufnahme und überprüfen Sie das aufgenommene Material, um sicherzustellen, dass es den gewünschten Klang hat.

  • Wie kann man einen DIY-Synthesizer bauen?

    Um einen DIY-Synthesizer zu bauen, benötigt man grundlegende Kenntnisse in Elektronik und Löten. Zuerst sollte man sich überlegen, welche Funktionen der Synthesizer haben soll, wie zum Beispiel Oszillatoren, Filter und Hüllkurven. Dann kann man die benötigten Bauteile wie Potentiometer, Widerstände und Kondensatoren besorgen und auf einer Platine verlöten. Schließlich muss man den Synthesizer mit einer Stromquelle verbinden und kann ihn dann über ein Keyboard oder MIDI-Controller steuern.

  • Wie funktioniert ein Synthesizer und welche verschiedenen Klangeinstellungen kann man damit erzeugen?

    Ein Synthesizer erzeugt Klänge durch elektronische Schwingungen, die mithilfe von Oszillatoren erzeugt werden. Diese Schwingungen können durch Filter, Hüllkurven und Effekte verändert werden, um verschiedene Klangeffekte zu erzeugen. Mit einem Synthesizer können verschiedene Klänge wie Sägezahn, Rechteck, Sinus oder auch komplexe Wellenformen erzeugt werden.

  • Kennt jemand einen guten, am besten kostenlosen Synthesizer für Hip-Hop-Trap-Beats, idealerweise für FL Studio?

    Ja, ein beliebter kostenloser Synthesizer für Hip-Hop-Trap-Beats ist der "Tyrell N6". Er bietet eine Vielzahl von Klängen und Effekten, die gut für diesen Musikstil geeignet sind. Außerdem ist er mit FL Studio kompatibel.

Ähnliche Suchbegriffe für Synthesizer:


  • Waldorf Iridium Synthesizer
    Waldorf Iridium Synthesizer

    Ex-Demo Seriennummer: 22390934013 Diese Instrumente können leichte Gebrauchsspuren aufweisen. Sie werden von unserem Team von Reparaturtechnikern qualitätsgeprüft um sicherzustellen dass sie hohen Spielstandards entsprechen. Alle Werbematerialien Angebote Software oder Abonnements die beim Kauf eines neuen Instruments verfügbar sind sind bei diesem Ex-Demo-Produkt möglicherweise nicht verfügbar. Der leistungsstarke Quantum engine jetzt in einer kompakten Einheit. Der Waldorf Iridium Digital-Synthesizer ist perfekt für Sounddesigner und Musiker gleichermaßen. Er bietet Ihnen einen bahnbrechenden Synthesizer engine mit dem Sie grenzenlos kreativ sein können. Mit den zahlreichen Steuerelementen zur Klangformung können Sie Tonalität Modulation und vieles mehr selbst bestimmen. Er verfügt über eine 16-stimmige Polyphonie mit duotimbraler Performance und eine Trilogie von Oszillatoren die für eine Vielzahl von Modi verwendet werden können. Die 16 pad RGB-Matrix mit Hintergrundbeleuchtung ist ideal für die Erstellung von Sequenzen und vieles mehr. Der Iridium hat auch einen eingebauten Arpeggiator sowie 6 Hüllkurven und 6 LFOs. Mit dem Komplex Modulator können Sie auch LFO und Hüllkurven kombinieren und so einzigartige Ergebnisse erzielen. Modulieren Sie Ihre Töne mit den drei Stereofiltern die pro Stimme zur Verfügung stehen und eine Vielzahl von Modi bieten. Navigieren Sie mit dem integrierten Touchscreen-Display zwischen den Einstellungen und Bedienelementen um eine schnelle und einfache Bedienung zu gewährleisten. Erleben Sie die Zukunft des Sounddesigns noch heute.

    Preis: 2410 € | Versand*: 0.00 €
  • Moog Mavis Synthesizer
    Moog Mavis Synthesizer

    Synthesizer-Bausatz zum Selberbauen, Patchbare modulare Funktionen, 24-Punkt-CV-steuerbares Modul, Audio Rate LFO und 4-stufiger Hüllkurvengenerator, Spannungsgesteuerter Filter, Inklusive Schutzhülle, Patchkabel, Kalibrierwerkzeug und Mutternschlüssel,

    Preis: 288.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Novation MiniNova Synthesizer
    Novation MiniNova Synthesizer

    Der MiniNova von Novation ist ein kompakter Synthesizer mit 37 Minitasten 256 Onboard-Sounds MIDI-Anschlüssen und vielen Bedienelementen zur Sound- und Performance-Bearbeitung. Erleben Sie einen supervielseitigen Kompaktsynthesizer der sich ideal für Produzenten und auftretende Musiker eignet.

    Preis: 471 € | Versand*: 0.00 €
  • Yamaha MODX6+ Synthesizer
    Yamaha MODX6+ Synthesizer

    MODX6+ is a compact lightweight 61-key synthesizer designed for keyboardists to create deep sounds that stand out on every stage studio or stream.

    Preis: 1199.00 € | Versand*: 19.90 €
  • Kann man die Stimme in Echtzeit mit einem Synthesizer, Sampler oder PC so verändern, dass sie zum Beispiel wie Harald Juhnke klingt?

    Ja, es ist möglich, die Stimme in Echtzeit mit einem Synthesizer, Sampler oder PC zu verändern, um sie wie Harald Juhnke klingen zu lassen. Es gibt verschiedene Software- und Hardware-Tools, die dies ermöglichen, indem sie die Tonhöhe, das Timbre und andere Parameter der Stimme manipulieren. Mit etwas Übung und Feinabstimmung kann man eine ziemlich realistische Imitation erreichen.

  • Wie kann Schallwiedergabe dazu beitragen, den Klang von Musik oder Sprache zu verbessern?

    Durch eine präzise Wiedergabe des Schalls können feine Nuancen und Details in der Musik oder Sprache besser wahrgenommen werden. Eine gute Schallwiedergabe kann die Klangqualität insgesamt verbessern und ein realistischeres Hörerlebnis schaffen. Durch die richtige Anpassung von Lautstärke, Frequenzbereich und Raumakustik kann die Schallwiedergabe den Klang optimieren.

  • Wie kann man Kreativität in verschiedenen Bereichen wie Kunst, Design und Musik fördern?

    Kreativität kann durch regelmäßiges Üben und Experimentieren gestärkt werden. Der Austausch mit anderen Kreativen und das Sammeln von Inspiration aus verschiedenen Quellen können ebenfalls hilfreich sein. Zudem ist es wichtig, sich selbst zu erlauben, Fehler zu machen und neue Wege auszuprobieren.

  • Wie können Anfänger ein Mischpult verwenden, um den Klang ihrer Musik oder Sprache zu verbessern?

    Anfänger können ein Mischpult verwenden, indem sie die Lautstärke, den EQ und die Effekte für jeden Kanal einstellen. Sie sollten sich mit den Grundlagen des Mischpults vertraut machen und langsam experimentieren, um den gewünschten Klang zu erreichen. Es ist auch hilfreich, Tutorials zu lesen oder anzusehen, um mehr über die Funktionen und Möglichkeiten eines Mischpults zu erfahren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.