Produkt zum Begriff Tailpiece:
-
Gibson Stopbar Tailpiece Chrome
Original Gibson Ersatzteil, Für E-Gitarren mit Tune-o-matic Bridge, Komplett mit Hülsen und Bolzen, Finish: Chrom,
Preis: 47.90 € | Versand*: 3.90 € -
Gibson Stopbar Tailpiece Nickel
Original Gibson Ersatzteil, Für E-Gitarren mit Tune-o-matic Bridge, Komplett mit Hülsen und Bolzen, Finish: Nickel,
Preis: 58.99 € | Versand*: 0.00 € -
Epiphone Sheraton Frequensator Tailpiece Natural
Serie: Original Collection, Decke/Korpus: laminierter Ahorn, Griffbrett/Hals: Lorbeer, Mahagoni, Tonabnehmer: 2 x Epiphone ProBucker Mini Humbucker, Farbe & Finish: Natural, Gloss, Inklusive Premium Gigbag,
Preis: 798.00 € | Versand*: 0.00 € -
Duesenberg Falken Stop Tailpiece black
Duesenberg Falken Stop Tailpiece black Inklusive original DUESENBERG Premium Line Hard Case Korpus: Vollmassiv, Erle Binding: Cream Hals: Einteiliger Ahornhals, geleimt Griffbrett: Indian Rosewood, radius 305 mm / 12 Breite des Griffbretts: 42.5 mm / 1.67" (Sattel), 52 mm / 2.05" (12. Bund) Dicke des Griffbretts: 21 mm / 0.8" (1. Bund), 24 mm / 0.95" (12. Bund) Halsprofil: Medium D Inlays: Duesenberg Wing Bünde: 22 Jumbo 2.8 x 1.0 mm Mensur: 648 mm / 25.5" Halsstab: Steel dual-action Kopfplatte: Black Schlagbrett: Black & Alu Lackierung: PUR lacquer Mechaniken: Duesenberg Z-Tuners Brücke: Duesenberg Steel Saddle Bridge Tailpiece: Duesenberg Wrapper Tailpiece Gurtpins: Duesenberg Standard (Straplock compatible) Hardware Farbe: Nickel Saiten: Duesenberg Custom 010/050 (010-013-017-028-042-050) Tonabnehmer (Hals): Duesenberg SplitKing Dual Coil Tonabnehmer (Brücke): Duesenberg SplitKing Dual Coil Verkabelung: 1 Volume, 1 Tone, 3-Weg Schalter, 2 SplitKing Pickup Mode Schalter Eine Faszinierend neue Form und grenzenlose Sound-Möglichkeiten. Die Falken kommt mit einer selbstbewussten, eindrucksvollen Korpusform. Die innovativen Split/King Pickups eröffnen bisher unbekannte Welten in Sachen Vielseitigkeit und Soundqualität. Und ihre Konstruktion trotzt allen Anforderungen eines rauen Tour-Alltags on the road. Die passende Begleiterin für alle Mutigen dieser Welt. Die Falken. Solid Body Diese Solidbody-Konstruktion sorgt für eine direkte Ansprache, ein langes Sustain und verhindert jegliche Rückkopplungen. Der gekonnt aus Erle geformte Korpus wird klassisch mit einem eingeleimten Ahorn-Hals mit Palisander-Griffbrett kombiniert. Split/King Pickups Die beiden Split/King-Pickups erzeugen authentische Singlecoil- und Humbucker-Sounds. Mit den beiden Schaltern, die auf dem unteren Aluminium-Schlagbrett sitzen, kannst du die Betriebs-Modi individuell pro Pickup einstellen. "
Preis: 2150.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Kennt ihr gute 80er Synthesizer-Musik?
Ja, es gibt viele gute 80er Synthesizer-Musik. Einige bekannte Künstler und Bands, die in den 80ern Synthesizer-Musik gemacht haben, sind Depeche Mode, New Order, Kraftwerk und Pet Shop Boys. Ihre Musik ist geprägt von eingängigen Melodien, elektronischen Klängen und pulsierenden Rhythmen.
-
Suche nach Synthesizer-Musik aus den 80ern.
Die 80er Jahre waren bekannt für ihren einzigartigen Synthesizer-Sound, der in vielen Genres wie Pop, New Wave und Synthpop zu hören war. Bands wie Depeche Mode, New Order und Kraftwerk prägten diese Ära mit ihren elektronischen Klängen. Wenn du nach Synthesizer-Musik aus den 80ern suchst, solltest du dich auf diese Künstler und Genres konzentrieren.
-
Wie wird ein Synthesizer zur Erzeugung elektronischer Musik eingesetzt?
Ein Synthesizer wird verwendet, um elektronische Klänge zu erzeugen, indem elektrische Signale in Töne umgewandelt werden. Durch die Verwendung von Oszillatoren, Filtern und Hüllkurven können verschiedene Klangfarben und Effekte erzeugt werden. Der Musiker kann die Parameter des Synthesizers manipulieren, um individuelle Klänge zu kreieren und diese in Musikstücken einzusetzen.
-
Wie wird ein Synthesizer verwendet, um elektronische Musik zu erzeugen?
Ein Synthesizer wird verwendet, um Klänge durch die Manipulation von elektronischen Schwingungen zu erzeugen. Der Musiker kann Parameter wie Tonhöhe, Lautstärke und Klangfarbe einstellen, um verschiedene Sounds zu kreieren. Diese Sounds können dann aufgenommen, bearbeitet und in der Musikproduktion verwendet werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Tailpiece:
-
Gibson Historic Lightweight Tailpiece Gold
Gibson Original Ersatzteil, Historic Reissue des originalen 50er Saitenhalters, Extra leicht, Material: Aluminium, Farbe: Gold, Inkl. 2x 13mm Korpus-Haltestifte (Studs),
Preis: 168.00 € | Versand*: 0.00 € -
Gibson Lightning Bar Wraparound Tailpiece
Original Gibson Ersatzteil, Für E-Gitarren mit Wraparound Bridge, Komplett mit Hülsen und Bolzen, Kompensiert, Finish: Nickel,
Preis: 158.00 € | Versand*: 0.00 € -
Richter Strap Slide Tailpiece Black - Gitarrengurt
Das patentierte RICHTER® SLIDE TAILPIECE® ist die innovative Lösung für Gitarristen und Bassisten; die live schnell und einfach zwischen zwei Spielpositionen wechseln möchten. Das Set bietet dir zwei Montagevarianten (Set-Up Varianten) für unterschiedliche Einsatzzwecke:SET-UP 1: LIFT & LOWERDas RICHTER® SLIDE TAILPIECE® ermöglicht es dir; dein Instrument in Sekundenschnelle nach oben zu ziehen oder es einfach runter in die tiefe Spielposition zu schieben. Erreiche live auf der Bühne die hohen Lagen deines Griffbretts schnell; bequem und sicher für ein Solo oder wechsle im Studio zwischen Sitzen und Stehen. LIFT & LOWER macht das alles einfach wie nie zuvor und hält Instrument und Gurt immer an gewünschter Stelle. Das RICHTER® SLIDE TAILPIECE® ist in der Länge ab Ende Schulterteil des Gitarrengurts von 5 bis 60 cm verstellbar. Die LIFT & LOWER Verschiebbarkeit beträgt bis zu 23 cm.SET-UP 2: FIXEDDas Endstückset kann ohne die Schnellverstellbarkeit eingebaut werd
Preis: 39.00 € | Versand*: 0.00 € -
Epiphone Sheraton Frequensator Tailpiece Vintage Sunburst
Serie: Original Collection, Decke/Korpus: laminierter Ahorn, Griffbrett/Hals: Lorbeer, Mahagoni, Tonabnehmer: 2 x Epiphone ProBucker Mini Humbucker, Farbe & Finish: Vintage Sunburst, Gloss, Inklusive Premium Gigbag,
Preis: 848.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Ist Musik genauso endlos wie Kreativität?
Musik kann als Ausdruck von Kreativität betrachtet werden, da sie unendliche Möglichkeiten bietet, Klänge und Melodien zu kombinieren. Die Kreativität in der Musik ist jedoch begrenzt durch die vorhandenen musikalischen Strukturen und Konventionen. Dennoch kann Musik immer wieder neue Wege finden, um sich auszudrücken und die Grenzen der Kreativität zu erweitern.
-
Wie können Audioeffekte dazu beitragen, die Wirkung von Musik oder Sounddesign zu verbessern?
Audioeffekte können die Klangfarbe und Atmosphäre eines Musikstücks verändern, indem sie Hall, Verzerrung oder Modulation hinzufügen. Sie können auch die Räumlichkeit und Tiefe des Sounds verbessern, indem sie Effekte wie Reverb oder Delay einsetzen. Darüber hinaus können Audioeffekte dazu beitragen, Emotionen zu verstärken und die Aufmerksamkeit des Hörers zu lenken.
-
Wie funktioniert ein Synthesizer und wie kann man ihn verwenden, um Musik zu erstellen?
Ein Synthesizer erzeugt Klänge durch elektronische Schwingungen, die mithilfe von Oszillatoren erzeugt und durch Filter und Modulatoren bearbeitet werden. Man kann den Synthesizer verwenden, um verschiedene Klänge und Effekte zu erzeugen, indem man Parameter wie Tonhöhe, Lautstärke und Klangform einstellt. Durch das Spielen von Tasten oder dem Einsatz von Sequenzern und MIDI-Controllern kann man mit einem Synthesizer Melodien, Harmonien und Rhythmen erstellen und aufnehmen.
-
Wie können Synthesizer eingesetzt werden, um verschiedene Klangeffekte zu erzeugen und Musik zu kreieren?
Synthesizer können durch die Verwendung von Oszillatoren, Filtern und Hüllkurven verschiedene Klänge erzeugen. Durch die Modulation von Parametern wie Tonhöhe, Lautstärke und Filter können einzigartige Klangeffekte erzeugt werden. Durch die Kombination von verschiedenen Klängen und Effekten können Musiker komplexe und vielschichtige Musikstücke kreieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.