Produkt zum Begriff Niederspannung:
-
Buderus Kabelbaum Niederspannung 8716119418
Buderus Kabelbaum Niederspannung 8716119418
Preis: 66.10 € | Versand*: 5.90 € -
Rettungsset für Niederspannung, 8-teilig
schnell zugängliches Rettungsset für den Rettungseinsatz für den Innen- und Außenbereich geeignet spritzwassergeschützter Koffer nach IP54 transparente und UV-beständige Tür mit Schutzhandschuhe, Schutzhülle für Handschuhe, Spannungsprüfer, Rettungsstange etc. Englisch
Preis: 2510.19 € | Versand*: 0.00 € -
Buderus Kabelbaum 24V Niederspannung 7746700058
Buderus Kabelbaum 24V Niederspannung 7746700058
Preis: 171.00 € | Versand*: 5.90 € -
SIEGER Ersatzteil Kabelbaum Niederspannung GB152 4574
ACHTUNG: Sicherheitsrelevantes Bauteil, Installation ausschließlich durch autorisierten Fachhandwerker!
Preis: 119.94 € | Versand*: 6.90 €
-
Was bedeutet Niederspannung?
Niederspannung bezieht sich auf eine elektrische Spannung, die unterhalb eines bestimmten Grenzwertes liegt. In der Regel wird eine Spannung von weniger als 1000 Volt als Niederspannung betrachtet. Niederspannung wird in vielen Bereichen wie Haushalten, Büros und öffentlichen Gebäuden verwendet.
-
Was ist eine Niederspannung?
Eine Niederspannung ist eine elektrische Spannung, die unterhalb eines bestimmten Wertes liegt, der je nach Land und Norm variieren kann. In Europa beträgt die Niederspannung in der Regel bis zu 1000 Volt Wechselspannung oder 1500 Volt Gleichspannung. Niederspannung wird in Haushalten, Büros und anderen Gebäuden verwendet, um elektrische Geräte wie Lampen, Computer und Haushaltsgeräte mit Strom zu versorgen. Sie ist sicherer als Hochspannung, da das Risiko von Stromschlägen und anderen Gefahren geringer ist. Niederspannung wird normalerweise von Transformatoren erzeugt, die die Spannung vom Stromnetz auf ein sichereres Niveau reduzieren.
-
Was ist der Unterschied zwischen Niederspannung und Mittelspannung?
Was ist der Unterschied zwischen Niederspannung und Mittelspannung? Niederspannung bezieht sich auf elektrische Spannungen bis zu 1000 Volt, während Mittelspannung Spannungen zwischen 1000 und 36.000 Volt umfasst. Niederspannung wird typischerweise für den normalen Haushaltsgebrauch verwendet, während Mittelspannung für industrielle Anwendungen und die Stromversorgung von größeren Gebäuden und Einrichtungen genutzt wird. Die Sicherheitsanforderungen und die Art der verwendeten Ausrüstung unterscheiden sich ebenfalls zwischen Niederspannung und Mittelspannung. Insgesamt ist der Hauptunterschied zwischen Niederspannung und Mittelspannung die Höhe der Spannung, die sie tragen können und die Art der Anwendungen, für die sie geeignet sind.
-
Was sind die typischen Anwendungen von Niederspannung in Elektroinstallationen?
Die typischen Anwendungen von Niederspannung in Elektroinstallationen sind Beleuchtungssysteme, Steckdosen und Schalter, sowie Kommunikations- und Sicherheitssysteme. Niederspannung wird auch für Haushaltsgeräte wie Kühlschränke, Waschmaschinen und Fernseher verwendet. Zudem wird sie für die Stromversorgung von Computern, Ladegeräten und anderen elektronischen Geräten genutzt.
Ähnliche Suchbegriffe für Niederspannung:
-
10St. Eaton C10G2 Zylindersicherung 10 Sicherungseinsatz, Niederspannung
Sicherung, Sicherungseinsatz, Niederspannung, A, AC 500 V, 10 38 mm, gLgG, IEC, zylindrisch, für industrielle Anwendungen, für allgemeine Verwendung, IEC 60269-2 Zylindersicherung 10 x 38 2A gG 500V AC
Preis: 9.69 € | Versand*: 4.90 € -
Solis S6 15kW 3PH Niederspannung Hybrid Wechselrichter
Solis S6 15kW 3PH Das Herzstück deiner energieautarken Photovoltaikanlage Der Solis S6 15kW 3PH Niederspannung Hybrid Wechselrichter ist die ideale Lösung für dein Zuhause oder dein Gewerbe, um maximale Energieunabhängigkeit zu erreichen. Als zentrales Element deiner Photovoltaikanlage ermöglicht er nicht nur die effiziente Nutzung von Solarstrom, sondern auch die Speicherung überschüssiger Energie und eine zuverlässige Notstromversorgung. Mit seiner intelligenten Steuerung und hohen Leistungsfähigkeit bist du bestens für die Zukunft gerüstet. Auf einen Blick Zuverlässige Notstromversorgung Sichert deine Stromversorgung auch bei Netzausfällen ab Maximale PV-Ausnutzung Ideal für Hochleistungs-PV-Module mit bis zu 24 kW Eingangsleistung Intelligentes Batteriemanagement Speichert mehr überschüssige PV-Energie mit bis zu 290A Lade-/Entladestrom Flexible Systemintegration Bildet Mikronetze und steuert kritische sowie unkritische Verbraucher Was macht diesen Hybrid-Wechselrichter so besonders? Der Solis S6 15kW 3PH Niederspannung Hybrid Wechselrichter ist nicht nur ein einfacher Wechselrichter, sondern das intelligente Herzstück deiner Energieversorgung. Er ermöglicht dir, den selbst erzeugten Solarstrom optimal zu nutzen, zu speichern und bei Bedarf ins Netz einzuspeisen. Besonders hervorzuheben ist seine Fähigkeit, mit einem Generator zusammenzuarbeiten. Stell dir vor, das öffentliche Stromnetz fällt aus – dein Solis S6 Wechselrichter kann dann nahtlos auf deinen Generator umschalten und so die Dauer deiner Notstromversorgung erheblich verlängern. Das gibt dir ein unschätzbares Gefühl der Sicherheit und Unabhängigkeit. Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit, mehrere dieser Wechselrichter zu einem Mikronetz zu koppeln. Das ist ideal für größere Anlagen oder wenn du eine besonders robuste und redundante Energieinfrastruktur aufbauen möchtest. Mit zwei Backup-Anschlüssen kannst du zudem kritische und unkritische Lasten intelligent steuern, um sicherzustellen, dass die wichtigsten Verbraucher immer mit Strom versorgt werden. Und keine Sorge vor kurzzeitigen Leistungsspitzen: Der Solis S6 bietet eine beeindruckende Überlastfähigkeit von 200% für 10 Sekunden, was dir zusätzliche Flexibilität bei der Nutzung deiner Geräte bietet. Wie optimiert der Wechselrichter deine PV-Anlage und Batteriespeicherung? Der Solis S6 15kW 3PH Niederspannung Hybrid Wechselrichter ist ein wahrer Alleskönner, wenn es um die Optimierung deiner Photovoltaikanlage geht. Er unterstützt einen maximalen Eingangsstrom von 20A pro MPPT, was ihn perfekt für die neuesten Hochleistungs-PV-Module jeder Marke macht. So holst du das Maximum aus deinen Solarmodulen heraus, egal wie leistungsstark sie sind. Auch bei der Batteriespeicherung setzt der Solis S6 Maßstäbe. Mit einer beeindruckenden Lade- und Entladekapazität von bis zu 290A auf der DC-Seite der Batterie kannst du deutlich mehr überschüssige PV-Energie speichern und bei Bedarf wieder abrufen. Das bedeutet für dich: höhere Eigenverbrauchsquoten und eine noch größere Unabhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz. Und das Beste daran? Der Wechselrichter gewährleistet eine exzellente Leistungsstabilität, unabhängig von Schwankungen im Netz oder durch den Generator. Selbst asymmetrische und Halbwellenlasten werden sowohl am Netz- als auch am Backup-Anschluss problemlos unterstützt, was dir maximale Flexibilität bei der Nutzung deiner elektrischen Verbraucher bietet. Welche Batterien sind mit dem Solis S6 kompatibel? Ein entscheidender Vorteil des Solis S6 15kW 3PH Niederspannung Hybrid Wechselrichters ist seine breite Kompatibilität mit verschiedenen Batteriesystemen. Er ist sowohl mit Lithium-Ionen-Batterien als auch mit Blei-Säure-Batterien kompatibel, was dir eine große Flexibilität bei der Auswahl deines Speichersystems bietet. Die Liste der kompatiblen Batterien ist umfangreich und umfasst namhafte Hersteller wie BYD (z.B. Battery-Box LV5.0, Battery-Box Premium LVS), Dyness (z.B. B4850, BX48100), Pylontech (z.B. Force L1, US2000, US5000) und LG Energy Solution (z.B. RESU3.3, RESU6.5). Es ist wichtig zu beachten, dass die genaue Kompatibilität je nach Markt variieren kann. Wir empfehlen dir daher, bei Unsicherheiten stets die aktuelle Kompatibilitätsliste zu prüfen oder uns direkt zu kontaktieren. Die Installation nicht-kompatibler Batteriesysteme kann zu ernsthaften Schäden führen und führt zum Erlöschen der Wechselrichtergarantie. Mit dem Solis S6 bist du jedoch auf der sicheren Seite, da er dir eine breite Palette an getesteten und zuverlässigen Speicherlösungen zur Verfügung stellt. Technische Details Modellbezeichnung S6-EH3P15K02-NV-YD-L DC-Eingang (PV-Seite) Max. nutzbare PV-Eingangsleistung 24 kW Max. Eingangsspannung 1000 V Nennspannung 550 V Startspannung 160 V MPPT-Spannungsbereich 200-850 V Max. Eingangsstrom 50 A / 50 A Max. Kurzschlussstrom 50 A / 50 A Anzahl MPPT / max. Stringanzahl 2 / 4 Batterie Batterietyp Li-Ion / Blei-Säure Batteriespannungsbereich 40-60 V Max. Lade-/Entladestrom 290 A AC-Ausgang (netzgebundener Anschluss) Nennausgangsleistung 15 kW Max. Scheinleistung 15 kVA Betriebsphase 3/N/PE Nennnetzspannung 380 V / 400 V Nennnetzfrequenz 50 Hz / 60 Hz Nennnetzausgangsstrom 22.8 A / 21.7 A Max. Ausgangsstrom 22.8 A / 21.7 A Leistungsfaktor > 0.99 (0.8 induktiv bis 0.8 kapazitiv) Gesamte harmonische Stromverzerrung (THDI) < 3% AC-Eingang (Netzseite) Eingangsspannungsbereich 323-460 V Max. Eingangsstrom 34.2 A / 32.5 A Frequenzbereich 45-55 Hz / 55-65 Hz Generator-Eingang Max. Eingangsleistung 15 kW Max. Eingangsstrom 22.8 A Nenneingangsspannung 3/N/PE, 380 V/400 V Nenneingangsfrequenz 50 Hz / 60 Hz AC-Ausgang (Backup) Nennausgangsleistung 15 kW Max. Scheinleistung 2x Nennleistung für 10 Sekunden Umschaltzeit Backup < 10 ms Nennausgangsspannung 3/N/PE, 380 V / 400 V Nennfrequenz 50 Hz / 60 Hz Nennausgangsstrom 22.8 A / 21.7 A Max. Dauer-Ausgangsstrom 22.8 A Max. Dauer-AC-Bypass-Strom 50 A Gesamte harmonische Spannungsverzerrung (THDv) bei linearer Last < 3% Effizienz Max. Effizienz 97.6% EU-Effizienz 97.0% Schutzfunktionen Inselnetzerkennung Ja Ausgangs-Überstromschutz Ja Kurzschlussschutz Ja DC-Verpolungsschutz Ja Überspannungsschutz Ja Kommunikation Schnittstellen CAN / RS485, Ethernet, optional Wi-Fi, Cellular, LAN Allgemeines Abmessungen (B x H x T) 430 x 660 x 305 mm Gewicht 42 kg Topologie Nicht isoliert Betriebstemperaturbereich -40 bis +60 °C Schutzart IP66 Geräuschemission (typisch) < 65 dB(A) Kühlkonzept Intelligente Lüfterkühlung Max. Betriebshöhe 4000 m DC-Anschluss MC4-Schnellverbinder (PV) & Schraubklemmen (Batterie) AC-Anschluss Schraubklemmen Display 7.0" LCD-Display & Bluetooth + APP Hersteller Solis (Ginlong Technologies Co., Ltd.) Zertifizierungsstelle TÜV Rheinland LGA Products GmbH Firmware-Version A2 Getestet nach Standards EN 50549-1:2019, EN 50549-1:2019/A1, EN 50549-10:2022 Netzanschlussstandards NRS 097-2-1, IEC 62116, IEC 61727, IEC 60068, IEC 61683, EN 50530, Sri Lanka, EN 50438L, Vietnam, PEA, ΜΕΑ Sicherheits-/EMV-Standards IEC/EN 62109-1/-2, IEC/EN 61000-6-1/-3 Lieferumfang 1x Solis S6 15kW 3PH Niederspannung Hybrid Wechselrichter Integrierter 7.0" LCD-Bildschirm Bluetooth-Modul für App-Anbindung MC4-Schnellverbinder für PV-Anschluss Schraubklemmen für Batterie- und AC-Anschluss Benutzerhandbuch und Installationsanleitung Hast Du Fragen zum Solis S6 15kW 3PH Niederspannung Hybrid Wechselrichter? Wir helfen Dir gerne! Kontakt aufnehmen
Preis: 2071.43 € | Versand*: 0.00 € -
Solis S6 12kW 3PH Niederspannung Hybrid Wechselrichter
Solis S6 12kW 3PH Die smarte Schaltzentrale für Deine Energieautarkie Der Solis S6 12kW 3PH Niederspannung Hybrid Wechselrichter ist das Herzstück Deiner modernen Photovoltaikanlage. Er kombiniert die Funktionen eines Netz- und Speicherwechselrichters in einem Gerät und ermöglicht Dir, den selbst erzeugten Solarstrom optimal zu nutzen und zu speichern. Mit seiner intelligenten Steuerung und hohen Leistungsfähigkeit sorgt er für maximale Energieautarkie und eine zuverlässige Stromversorgung, selbst bei Netzausfällen. Er ist ideal für anspruchsvolle Anwendungen und bietet Dir die Flexibilität, die Du für Dein zukunftssicheres Energiesystem benötigst. Auf einen Blick Generator-Kompatibilität Verlängert die Notstromdauer bei Netzausfällen Mikronetz-Fähigkeit Mehrere Wechselrichter können zu einem stabilen Mikronetz gekoppelt werden Intelligente Laststeuerung Zwei Notstromanschlüsse für die smarte Kontrolle kritischer und unkritischer Verbraucher Hohe Überlastfähigkeit 200% Überlastkapazität für 10 Sekunden für Spitzenlasten Warum der Solis S6 Hybrid Wechselrichter das Herzstück Deiner PV-Anlage sein sollte? Der Solis S6 12kW 3PH Niederspannung Hybrid Wechselrichter, Modell S6-EH3P12K02-NV-YD-L, ist mehr als nur ein Wechselrichter – er ist die zentrale Steuereinheit für Dein gesamtes Energiesystem. Stell Dir vor, Dein Zuhause ist jederzeit mit sauberem Solarstrom versorgt, unabhängig von externen Einflüssen. Dieser Hybrid Wechselrichter macht es möglich, indem er die Funktionen der Netzeinspeisung und der Batteriespeicherung nahtlos integriert. Du kannst überschüssigen Solarstrom speichern und bei Bedarf abrufen, was Deine Energieautarkie erheblich steigert. Ein besonderes Highlight ist seine Kompatibilität mit Generatoren. Das bedeutet, selbst bei einem längeren Netzausfall bist Du bestens vorbereitet, da die Notstromversorgung verlängert werden kann. Und wenn Du noch größere Pläne hast: Der Solis S6 ermöglicht es Dir, mehrere Wechselrichter zu einem stabilen Mikronetz zu koppeln. So schaffst Du ein robustes und unabhängiges Energiesystem, das perfekt auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Zudem bietet der Solis S6 zwei Notstromanschlüsse, die eine intelligente Steuerung Deiner Verbraucher ermöglichen. Du kannst kritische und unkritische Lasten getrennt verwalten, um sicherzustellen, dass wichtige Geräte immer mit Strom versorgt werden. Mit einer beeindruckenden Überlastkapazität von 200% für 10 Sekunden meistert er auch kurzzeitige Spitzenlasten mühelos. Und dank des maximalen Eingangsstroms von 20A pro MPPT ist er ideal für alle Hochleistungs-PV-Module, unabhängig vom Hersteller. Das Ergebnis? Eine exzellente Stromversorgungsstabilität, die weder durch Netz- noch durch Generatorschwankungen beeinträchtigt wird. Welche Batterien sind mit dem Solis S6 Hybrid Wechselrichter kompatibel? Die Wahl der richtigen Batterie ist entscheidend für die Leistung und Lebensdauer Deines Speichersystems. Der Solis S6 12kW 3PH Niederspannung Hybrid Wechselrichter ist äußerst flexibel und unterstützt sowohl Lithium-Ionen- als auch Blei-Säure-Batterien. Das gibt Dir die Freiheit, die Speicherlösung zu wählen, die am besten zu Deinen Anforderungen und Deinem Budget passt. Die Kompatibilitätsliste für den Solis S6 ist beeindruckend lang und umfasst eine Vielzahl namhafter Hersteller und Modelle. Dazu gehören beliebte Marken wie BYD (z.B. Battery-Box LV5.0, Premium LVS/LVL) und Pylontech (z.B. Force L1/L2, US2000/3000/5000). Diese breite Auswahl stellt sicher, dass Du eine passende und bewährte Batterielösung findest, die optimal mit Deinem Solis-Wechselrichter harmoniert. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Kompatibilität von Batteriemodellen je nach Markt variieren kann. Um die volle Garantie Deines Wechselrichters zu gewährleisten und Schäden zu vermeiden, ist die Verwendung einer kompatiblen Batterie unerlässlich. Wir empfehlen Dir dringend, die vollständige und aktuelle Kompatibilitätsliste zu prüfen oder uns direkt zu kontaktieren, wenn Du unsicher bist. Unser Team bei Husatech hilft Dir gerne dabei, die perfekte Batterie für Dein Solis S6 System zu finden und sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert. Sicherheit und Zuverlässigkeit: Was macht den Solis S6 so besonders? Bei Husatech legen wir größten Wert auf die Sicherheit und Langlebigkeit Deiner Photovoltaikanlage. Der Solis S6 12kW 3PH Niederspannung Hybrid Wechselrichter wurde mit Blick auf höchste Sicherheitsstandards entwickelt und zertifiziert. Er verfügt über umfassende Schutzfunktionen, die Dein System und Dein Zuhause absichern. Dazu gehören ein zuverlässiger Anti-Islanding-Schutz, Ausgangsüberstromschutz, Kurzschlussschutz, DC-Verpolungsschutz und Überspannungsschutz. Du kannst Dich darauf verlassen, dass Dein System unter allen Bedingungen sicher betrieben wird. Die Effizienz des Solis S6 ist ebenfalls beeindruckend: Mit einem maximalen Wirkungsgrad von 97,6% und einem europäischen Wirkungsgrad von 97,0% wandelt er Deinen Solarstrom äußerst effektiv um. Das bedeutet mehr nutzbare Energie für Dein Zuhause und eine schnellere Amortisation Deiner Investition. Seine robuste Bauweise mit der Schutzklasse IP66 und einem breiten Betriebstemperaturbereich von -40 bis +60 °C macht ihn extrem widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen. Die Einhaltung internationaler Normen wie EN 50549-1:2019 und IEC/EN 62109-1/-2, bestätigt durch Zertifizierungen von TÜV Rheinland, unterstreicht die hohe Qualität und Zuverlässigkeit dieses Wechselrichters. Mit Abmessungen von 430 x 660 x 305 mm und einem Gewicht von 42 kg ist er kompakt und dennoch leistungsstark. Die intelligente Lüfterkühlung sorgt für einen optimalen Betrieb und eine Geräuschemission von unter 65 dB(A) – für ein angenehmes Wohnklima. Der Solis S6 ist eine Investition in eine sichere, effiziente und zukunftssichere Energieversorgung. Technische Details Hersteller Bezeichnung S6-EH3P12K02-NV-YD-L Hersteller Ginlong Technologies Co., Ltd. DC-Eingang (PV-Seite) Max. nutzbare PV-Eingangsleistung 19.2 kW Max. Eingangsspannung 1000 V Nennspannung 550 V Startspannung 160 V MPPT-Spannungsbereich 200-850 V Max. Eingangsstrom 40 A, 40 A Max. Kurzschlussstrom 50 A, 50 A Anzahl MPPTs / Max. Stringanzahl 2 / 3 Batterie Batterietyp Li-Ion, Blei-Säure Batteriespannungsbereich 40-60 V Max. Lade-/Entladestrom 250 A Kommunikation CAN, RS485 AC-Ausgang (Netzseite) Nennausgangsleistung 12 kW Max. Scheinleistung 12 kVA Betriebsphase 3/N/PE Nennnetzspannung 380 V, 400 V Nennnetzfrequenz 50 Hz, 60 Hz Nennnetzausgangsstrom 18.2 A, 17.3 A Max. Ausgangsstrom 18.2 A, 17.3 A Leistungsfaktor > 0.99 (0.8 induktiv bis 0.8 kapazitiv) THDI < 3% AC-Eingang (Netzseite) Eingangsspannungsbereich 323-460 V Max. Eingangsstrom 27.3 A, 26.0 A Frequenzbereich 45-55 Hz, 55-65 Hz Generator-Eingang Max. Eingangsleistung 12 kW Max. Eingangsstrom 18.2 A Nenn-Eingangsspannung 3/N/PE, 380 V, 400 V Nenn-Eingangsfrequenz 50 Hz, 60 Hz AC-Ausgang (Notstrom) Nennausgangsleistung 12 kW Max. Scheinleistung 2x Nennleistung für 10 Sekunden Umschaltzeit Notstrom < 10 ms Nennausgangsspannung 3/N/PE, 380 V, 400 V Nennfrequenz 50 Hz, 60 Hz Nennausgangsstrom 18.2 A, 17.3 A Max. Dauerausgangsstrom 18.2 A Max. kontinuierlicher AC-Durchgangsstrom 50 A THDv (@lineare Last) < 3% Effizienz Max. Wirkungsgrad 97.6% EU-Wirkungsgrad 97.0% Schutzfunktionen Anti-Islanding Ja Ausgangsüberstromschutz Ja Kurzschlussschutz Ja DC-Verpolungsschutz Ja Überspannungsschutz Ja Allgemeine Daten Abmessungen (B x H x T) 430 x 660 x 305 mm Gewicht 42 kg Topologie Nicht isoliert Betriebstemperaturbereich -40 bis +60 °C Schutzklasse IP66 Geräuschemission (typisch) < 65 dB(A) Kühlkonzept Intelligente Lüfterkühlung Max. Betriebshöhe 4000 m Netzanschlussstandards NRS 097-2-1, IEC 62116, IEC 61727, IEC 60068, IEC 61683, EN 50530, Sri Lanka, EN 50438L, Vietnam, PEA, MEA Sicherheits-/EMV-Standards IEC/EN 62109-1/-2, IEC/EN 61000-6-1/-3 Anschlüsse und Display DC-Anschluss MC4-Schnellverbinder (PV) & Schraubklemmen (Batterie) AC-Anschluss Schraubklemmen Display 7.0" LCD-Display & Bluetooth + APP Kommunikation CAN, RS485, Ethernet, Optional: Wi-Fi, Mobilfunk, LAN Lieferumfang 1x Solis S6 12kW 3PH Niederspannung Hybrid Wechselrichter 1x Solis S6-EH3P12K02-NV-YD-L Hybrid Wechselrichter Notwendige Anschlussklemmen für AC- und DC-Verkabelung Installationsanleitung und Dokumentation Montagezubehör Hast Du Fragen zum Solis S6 12kW 3PH Niederspannung Hybrid Wechselrichter? Wir helfen Dir gerne! Kontakt aufnehmen
Preis: 1850.00 € | Versand*: 0.00 € -
Solis S6 10kW 3PH Niederspannung Hybrid Wechselrichter
Solis S6 10kW 3PH Der intelligente Dreiphasen-Energiespeicher-Wechselrichter für Dein Zuhause Der Solis S6 10kW 3PH Niederspannung Hybrid Wechselrichter ist Dein zuverlässiger Partner für eine unabhängige Energieversorgung. Er ist vollständig notstromfähig mit einer Umschaltzeit von unter 10 ms und ermöglicht die Parallelschaltung mehrerer Geräte. Ein Generatoranschluss ist integriert, um die Notstromdauer zu verlängern. Mit einer maximalen PV-Eingangsleistung von 16 kW und Unterstützung für 20 A Modulstrom ist er bereit für leistungsstarke PV-Module und kompatibel mit Lithium-Ionen- und Blei-Säure-Batterien. Er optimiert die Nutzung Deines Solarüberschusses, indem er diesen intelligent speichert oder ins Netz einspeist. Auf einen Blick Notstrom- und USV-fähig Sichert Deine Stromversorgung bei Netzausfällen in unter 10 ms Generatoranschluss integriert Verlängert die Dauer der Notstromversorgung bei Bedarf Parallelschaltung Mehrere Wechselrichter können miteinander gekoppelt werden Hohe PV-Modul-Kompatibilität Unterstützt bis zu 20 A Eingangsstrom für alle Hochleistungsmodule Ist Dein Zuhause bereit für jede Situation? Der Hybrid-Wechselrichter macht's möglich! Mit dem Solis S6 10kW 3PH Niederspannung Hybrid Wechselrichter bist Du bestens auf Eventualitäten vorbereitet. Dieses Kraftpaket ist nicht nur inselfähig, sondern auch vollständig notstromfähig. Das bedeutet für Dich: Bei einem Netzausfall schaltet der Wechselrichter blitzschnell – in weniger als 10 Millisekunden – auf Notstrombetrieb um. So bleiben Deine wichtigsten Verbraucher versorgt, ohne dass Du es kaum bemerkst. Stell Dir vor, der Strom fällt aus, aber Dein Kühlschrank läuft weiter und das Licht bleibt an – ein echter Game Changer! Der Solis S6 10kW 3PH Niederspannung Hybrid Wechselrichter verfügt über zwei spezielle Backup-Ports, die eine intelligente Steuerung Deiner kritischen und nicht-kritischen Lasten ermöglichen. So kannst Du genau festlegen, welche Geräte im Notfall weiterlaufen sollen. Und falls der Netzausfall mal länger dauert, ist das auch kein Problem: Der Wechselrichter ist mit einem Generator kompatibel. Schließe einfach Deinen Generator an, und der Solis S6 10kW 3PH Niederspannung Hybrid Wechselrichter sorgt dafür, dass Deine Notstromversorgung verlängert wird. Das ist doch mal eine beruhigende Gewissheit, oder? Wie integriert sich der Wechselrichter in Dein bestehendes System und nutzt Deinen Solarstrom optimal? Die Integration des Solis S6 10kW 3PH Niederspannung Hybrid Wechselrichter in Dein bestehendes System ist denkbar einfach und effizient. Auf der DC-Seite kannst Du Deine PV-Module direkt anschließen. Mit zwei MPPTs (Maximum Power Point Trackern) und einer maximalen PV-Eingangsleistung von 16 kW ist der Wechselrichter für die leistungsstärksten Solarmodule jeder Marke gerüstet. Er unterstützt einen maximalen Eingangsstrom von 20 A pro MPPT, was ihn extrem flexibel macht. Als moderner Hybrid Wechselrichter ist eine AC-Anbindung an das öffentliche Netz selbstverständlich. Er speist Deinen überschüssigen Solarstrom zuverlässig und effizient ins Netz ein. Das Beste daran: Der Solis S6 10kW 3PH Niederspannung Hybrid Wechselrichter ist darauf ausgelegt, Deinen selbst erzeugten Solarstrom optimal zu nutzen. Überschüssige Energie wird intelligent in Deine Batterie gespeichert, um sie später zu verbrauchen, oder bei Bedarf ins öffentliche Netz eingespeist. So maximierst Du Deinen Eigenverbrauch und reduzierst Deine Stromrechnung. Benötigt der Wechselrichter eine Batterie und wie smart ist er wirklich? Der Solis S6 10kW 3PH Niederspannung Hybrid Wechselrichter ist primär für Energiespeicherlösungen konzipiert und entfaltet seine volle Leistungsfähigkeit in Kombination mit einer Batterie. Er ist kompatibel mit gängigen Lithium-Ionen- und Blei-Säure-Batterien im Spannungsbereich von 40-60 V. Die Kommunikation mit der Batterie erfolgt über CAN oder RS485, was eine optimale Abstimmung und Effizienz gewährleistet. Die gute Nachricht ist jedoch: Obwohl er ein Hybrid-Wechselrichter ist, kann der Solis S6 10kW 3PH Niederspannung Hybrid Wechselrichter auch ohne eine Batterie im netzgekoppelten Modus betrieben werden, um Deinen Solarstrom direkt zu nutzen und ins Netz einzuspeisen. In puncto Smartness lässt der Solis S6 10kW 3PH Niederspannung Hybrid Wechselrichter kaum Wünsche offen. Er unterstützt die Kopplung mehrerer Wechselrichter, was Dir maximale Flexibilität bei der Systemerweiterung bietet. Die umfassenden Kommunikationsschnittstellen wie CAN, RS485, Ethernet und optional Wi-Fi, Cellular oder LAN ermöglichen eine intelligente Steuerung und Überwachung Deines Systems. Dies schafft die ideale Grundlage für ein zukunftsorientiertes Energiemanagement, das auch die Nutzung dynamischer Stromtarife in Zukunft ermöglichen kann. Ein dediziertes, benutzerprogrammierbares Relais wird im Datenblatt nicht explizit aufgeführt, aber die weitreichende App-Steuerung und die Kommunikationsoptionen bieten vielfältige Möglichkeiten zur Systemintegration und -steuerung. Technische Details Hersteller Bezeichnung S6-EH3P10K02-NV-YD-L DC-Eingang (PV-Seite) Max. nutzbare PV-Eingangsleistung 16 kW Max. Eingangsspannung 1000 V Nennspannung 550 V Startspannung 160 V MPPT-Spannungsbereich 200-850 V Max. Eingangsstrom 20 A / 40 A Max. Kurzschlussstrom 30 A / 50 A Anzahl MPPTs / Max. Stringanzahl 2 / 3 Batterie Batterietyp Li-ion / Blei-Säure Batteriespannungsbereich 40-60 V Max. Lade-/Entladestrom 220 A Kommunikation CAN / RS485 AC-Ausgang (netzgebundener Anschluss) Nennausgangsleistung 10 kW Max. Scheinleistung 10 kVA Betriebsphase 3/N/PE Nennnetzspannung 380 V / 400 V Nennnetzfrequenz 50 Hz / 60 Hz Nennnetzausgangsstrom 15.2 A / 14.4 A Max. Ausgangsstrom 15.2 A / 14.4 A Leistungsfaktor > 0.99 (0.8 vor- oder nacheilend) Gesamtharmonische Stromverzerrung (THDI) < 3% AC-Eingang (netzgebundener Anschluss) Eingangsspannungsbereich 323-460 V Max. Eingangsstrom 22.8 A / 21.7 A Frequenzbereich 45-55 Hz / 55-65 Hz Generator-Eingang Max. Eingangsleistung 10 kW Max. Eingangsstrom 15.2 A Nenn-Eingangsspannung 3/N/PE, 380 V / 400 V Nenn-Eingangsfrequenz 50 Hz / 60 Hz AC-Ausgang (Backup) Nennausgangsleistung 10 kW Max. Scheinleistung 2-fache Nennleistung für 10 Sekunden Umschaltzeit < 10 ms Nenn-Ausgangsspannung 3/N/PE, 380 V / 400 V Nennfrequenz 50 Hz / 60 Hz Nenn-Ausgangsstrom 15.2 A / 14.4 A Max. Dauer-Ausgangsstrom 15.2 A Max. kontinuierlicher AC-Bypass-Strom 50 A Gesamtharmonische Spannungsverzerrung (THDv) bei linearer Last < 3% Effizienz Max. Effizienz 97.6% EU-Effizienz 97.0% Schutzfunktionen Anti-Islanding Ja Ausgangsüberstromschutz Ja Kurzschlussschutz Ja DC-Verpolungsschutz Ja Überspannungsschutz Ja Allgemeines Abmessungen (B x H x T) 430 x 660 x 305 mm Gewicht 42 kg Topologie Nicht-isoliert Betriebstemperaturbereich -40 bis +60 °C Schutzart IP66 Geräuschemission (typisch) < 65 dB(A) Kühlkonzept Intelligente Lüfterkühlung Max. Betriebshöhe 4000 m Netzanschlussnormen NRS 097-2-1, IEC 62116, IEC 61727, IEC 60068, IEC 61683, EN 50530, EN 50549-1:2019, EN 50549-10:2022 u.v.m. Sicherheits-/EMV-Normen IEC/EN 62109-1/-2, IEC/EN 61000-6-1/-3 Anschlüsse und Schnittstelle DC-Anschluss MC4-Schnellverbinder (PV) & Schraubklemmen (Batterie) AC-Anschluss Schraubklemmen Display 7.0" LCD-Display & Bluetooth + APP Kommunikation CAN, RS485, Ethernet; Optional: Wi-Fi, Cellular, LAN Lieferumfang 1x Solis S6 10kW 3PH Niederspannung Hybrid Wechselrichter Inklusive standardmäßiger MC4-Schnellverbinder für den PV-Anschluss Inklusive Schraubklemmen für den Batterie- und AC-Anschluss Umfassendes Benutzerhandbuch und Installationsanleitung Hast Du Fragen zum Solis S6 10kW 3PH Niederspannung Hybrid Wechselrichter? Wir helfen Dir gerne! Kontakt aufnehmen
Preis: 1722.69 € | Versand*: 0.00 €
-
Ist die Türklingel für Niederspannung ausgelegt? Ja oder nein?
Das kann ich nicht mit Sicherheit sagen, da ich nicht über genaue Informationen zur spezifischen Türklingel verfüge. Es ist jedoch üblich, dass Türklingeln für Niederspannung ausgelegt sind, da dies sicherer ist und weniger Strom verbraucht. Es wäre ratsam, die technischen Spezifikationen der Türklingel zu überprüfen oder den Hersteller zu kontaktieren, um eine genaue Antwort zu erhalten.
-
Was sind die gängigen Anwendungen für Niederspannung in der Elektrotechnik?
Die gängigen Anwendungen für Niederspannung in der Elektrotechnik sind Beleuchtungssysteme, Haushaltsgeräte und Elektronikgeräte. Niederspannung wird auch für die Stromversorgung von Computern, Kommunikationssystemen und Sicherheitssystemen verwendet. In der Industrie wird Niederspannung für Motoren, Steuerungen und Automatisierungssysteme eingesetzt.
-
Was sind die gängigen Sicherheitsvorkehrungen für den Umgang mit Niederspannung?
Die gängigen Sicherheitsvorkehrungen für den Umgang mit Niederspannung sind das Tragen von isolierenden Handschuhen und Schuhen, das Vermeiden von Feuchtigkeit und das Abschalten der Stromversorgung vor Wartungsarbeiten. Zudem sollte man sich vor dem Berühren von elektrischen Geräten oder Leitungen vergewissern, dass diese spannungsfrei sind. Es ist außerdem wichtig, sich über die richtige Handhabung von elektrischen Geräten und Leitungen zu informieren, um Unfälle zu vermeiden.
-
Was sind die häufigsten Anwendungen von Niederspannung in der Elektrotechnik?
Die häufigsten Anwendungen von Niederspannung in der Elektrotechnik sind Beleuchtungssysteme, Haushaltsgeräte und elektronische Geräte. Niederspannung wird auch für Steuerungs- und Regelungssysteme sowie für Kommunikationsanwendungen verwendet. Darüber hinaus wird Niederspannung in erneuerbaren Energiesystemen wie Solar- und Windkraftanlagen eingesetzt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.