Produkt zum Begriff Formale:
-
Formale Verfassungslehre (Schiffbauer, Björn)
Formale Verfassungslehre , Der Begriff "Verfassung" fasziniert, weil er viele Assoziationen weckt: zum Beispiel Grundrechte, Gewaltenteilung, Gerechtigkeit. Doch kümmert dies die von Björn Schiffbauer entwickelte formale Verfassungslehre nicht. Nicht einmal den Staat betrachtet sie als notwendiges Zuordnungsobjekt einer Verfassung. Stattdessen erschließt die formale Verfassungslehre mithilfe der Rechtstheorie den gemeinsamen formalen Kern jeder Verfassung: den allgemeinen Verfassungsbegriff als gemeinschaftsbezogenen höchstrangigen Normenkomplex. Er bildet die ableitungsoffene Basis für besondere Begriffsvarianten, etwa in Bezug auf Staaten, Vereine, supranationale Organisationen und vieles mehr. Die formale Verfassungslehre offenbart so die gemeinsamen Grundlagen für den rechtlichen Bestand und das tatsächliche Wirken von Verfassungsnormen. Ihr Konzept über die Interaktion von Sein und Sollen im Verfassungsumfeld trägt dazu bei, die Vorgänge von und in pluralistischen Gemeinschaften und Rechtsordnungen vorverständnisfrei zu begreifen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 202202, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Rechtstheorie - Legal Theory##~RTh (Mohr Siebeck)##, Autoren: Schiffbauer, Björn, Auflage: 21001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Keyword: Rechtstheorie; Rechtsordnung; Rechtsgemeinschaft; Rechtsnormen; Recht und Realität, Fachschema: Philosophie / Recht~Rechtsphilosophie~Soziologie / Recht, Kriminalität~International (Recht)~Internationales Recht~Öffentliches Recht~Verfassungsrecht~Verwaltungsrecht - Verwaltungssachen~Hinduismus~Buddhismus~Weltreligionen / Buddhismus, Fachkategorie: Internationales Öffentliches Recht und Völkerrecht~Verfassungs- und Verwaltungsrecht~Hinduismus~Buddhismus~Andere Weltreligionen, Region: Europa, Warengruppe: HC/Recht/Allgemeines, Lexika, Geschichte, Fachkategorie: Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXXI, Seitenanzahl: 620, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG, Länge: 248, Breite: 165, Höhe: 38, Gewicht: 976, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783161608254, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 149.00 € | Versand*: 0 € -
Einführung in die formale Logik für Philosophen (Zoglauer, Thomas)
Einführung in die formale Logik für Philosophen , Das Buch führt in leicht verständlicher Form in die analytische Sprachphilosophie, Aussagenlogik, Prädikatenlogik und das natürliche Schließen ein. Es werden auch solche Logik-Kalküle behandelt, die für die Philosophie von besonderer Bedeutung sind: die Modallogik und die deontische Logik (Normenlogik). Dabei werden keine mathematischen Vorkenntnisse vorausgesetzt. Der Band eignet sich auch für das Selbststudium; erleichtert wird das durch die Lösungen für ausgewählte Übungsaufgaben im Anhang. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6. durchgesehene und korr. Auflage, Erscheinungsjahr: 20210906, Produktform: Kartoniert, Autoren: Zoglauer, Thomas, Edition: REV, Auflage: 21006, Auflage/Ausgabe: 6. durchgesehene und korr. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 187, Keyword: Aussagenlogik; Aussagenlogische Verknüpfung; Axiomatik; Deontische Logik; Einführung; Kalkül; Lehrbuch; Logik; Modallogik; Normenlogik; Philosophie; Philosophie studieren; Prädikatenlogik; Sprachphilosophie; Studium Philosophie; Temporale Logik; Urteilslehre; analytische Philosophie; deontische Logik; formale Logik; logisches Schließen, Fachschema: Logik~Philosophie / Logik, Bildungszweck: Lehrbuch, Skript~für die Hochschule, Warengruppe: TB/Philosophie/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Logik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Co-Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Co-Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Länge: 183, Breite: 118, Höhe: 13, Gewicht: 208, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: A4259261 A2751134 A1401768, Vorgänger EAN: 9783825245924 9783825219994 9783525032930, eBook EAN: 9783838557717, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1373606
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Grothe Elektronik-Gong 2/3-Klang, sil.-grau CROMA 100A
Eigenschaften: Elektronik- Gong: 17 Sounds, Batterie 4 x 1,5 V oder 8 - 12 V AC/DC, 2fache Rufunterscheidung, Triggerung 8 - 12 V AC/DC oder potentialfrei, Silber, Grau, 191 x 163 x 51 mm
Preis: 42.49 € | Versand*: 5.95 € -
Grand, Simon: Strategische Kreativität
Strategische Kreativität , Gestalten wir unser Leben so, wie wir es wollen? Engagieren wir uns für Unternehmungen, die echten Wert schaffen? Setzen wir uns wirksam für eine wünschenswerte Zukunft ein? Dieses Buch ist für Leserinnen und Leser geschrieben, die sich herausfordern und inspirieren lassen wollen. Der Kerngedanke ist: Die Gegenwart lässt sich nur sinnvoll reflektieren und verändern, wenn wir überzeugende Perspektiven für die Zukunft entwerfen und gestalten. Dafür braucht es Kreativität. Und Strategie. Im dynamischen Zusammenspiel und in immer wieder neuen Verbindungen. Simon Grand und Christoph Weckerle entwickeln ein Modell strategischer Kreativität, um präzise und überzeugende Antworten auf zwei zentrale Fragen zu finden: Was ist heute möglich - 'was geht'? Und was kann möglich werden - 'what if'? Kommen wir ins Handeln: als Künstlerinnen und Gestalter, als Forscherinnen und Unternehmer. In kreativen Organisationen und politischen Bewegungen. Ernsthaft und spielerisch. Ambitioniert und bescheiden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 34.90 € | Versand*: 0 €
-
Wie ist der formale Aufbau von Musik?
Der formale Aufbau von Musik kann je nach Genre und Stil variieren, aber im Allgemeinen folgt er bestimmten Strukturen. Eine typische Form ist die A-B-A-Form, bei der ein Abschnitt (A) wiederholt wird, gefolgt von einem neuen Abschnitt (B), der dann wieder zum ersten Abschnitt (A) zurückführt. Andere Formen sind zum Beispiel die Sonatenform, die Rondoform oder die Variationenform. Der formale Aufbau hilft dabei, die Musik zu strukturieren und den Hörer durch das Stück zu führen.
-
Was bedeutet formale Voraussetzungen?
Formale Voraussetzungen beziehen sich auf die spezifischen Anforderungen, die erfüllt sein müssen, um an einer bestimmten Aktivität teilnehmen zu können. Dies kann beispielsweise eine bestimmte Qualifikation, ein Mindestalter oder das Vorliegen bestimmter Dokumente sein. Formale Voraussetzungen dienen dazu, sicherzustellen, dass die Teilnehmer die notwendigen Fähigkeiten oder Eigenschaften besitzen, um die Aufgabe erfolgreich zu bewältigen. Sie sind in der Regel festgelegt und müssen erfüllt werden, um die Zulassung zu einer bestimmten Tätigkeit zu erhalten. Es ist wichtig, die formalen Voraussetzungen sorgfältig zu prüfen, um sicherzustellen, dass man die Anforderungen erfüllt, bevor man sich für eine Aktivität anmeldet.
-
Was sind formale Eigenschaften?
Formale Eigenschaften sind Merkmale oder Charakteristika eines Objekts oder einer Entität, die unabhängig von ihrem Inhalt oder ihrer Bedeutung sind. Sie beziehen sich auf die strukturellen Aspekte eines Objekts, wie zum Beispiel seine Form, Größe, Farbe oder Position. Formale Eigenschaften dienen dazu, Objekte voneinander zu unterscheiden und sie in Kategorien einzuordnen. Sie sind objektiv und können durch objektive Kriterien beschrieben und analysiert werden.
-
Was sind formale Auffälligkeiten?
Formale Auffälligkeiten beziehen sich auf Abweichungen oder Besonderheiten in der äußeren Gestaltung oder Struktur eines Textes, einer Grafik oder eines Kunstwerks. Sie können beispielsweise die Verwendung ungewöhnlicher Schriftarten, Farben oder Layouts umfassen. Formale Auffälligkeiten können dazu dienen, die Aufmerksamkeit des Betrachters zu erregen oder eine bestimmte Stimmung oder Botschaft zu vermitteln.
Ähnliche Suchbegriffe für Formale:
-
Die Kreativität des Unbewussten
Die Kreativität des Unbewussten , Fehlleistung, Traum und Symptom sind kreative Versuche des Unbewussten, einem Mangel oder einem Trauma Gestalt zu geben, um sie zu reparieren. Von der Entdeckung dieser konstruktiven Dimension in der klinischen Praxis hängt im Wesentlichen oft auch der Heilungserfolg ab. Diese besondere Betonung von Kreativität jenseits einer einseitigen Konzentration auf das Pathologische verbindet die Perspektiven der Autor*innen: Ausgerichtet an krisenhaften Behandlungssituationen steht dabei eine offene Haltung im Fokus, die es beiden am analytischen Prozess Beteiligten erlaubt, unbewusste Kompromissbildungen als konstruktive Lösungsversuche anzuerkennen. Zentral ist dabei die Auseinandersetzung mit dem Nicht-Verbalisierbaren, mit schmerzhaften Formen der (Selbst-)Erkenntnis, mit inneren und äußeren Räumen, der Präsenz von Kindheit und kindlichen Verhaltensmustern oder dem künstlerischen Ausdruck im engeren Sinne. Mit Beiträgen von Rainer Gross, Wolfgang Lassmann, Andreas Mittermayr, Sabine Schlüter und Sylvia Zwettler-Otte , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 € -
Kreativität aushalten (Berzbach, Frank)
Kreativität aushalten , Kreativjobs sind immer dann so faszinierend, wenn wir uns selbst verwirklichen. Das bereichert den Kreativalltag, birgt aber auch Gefahren. Die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit verschwimmen und die Identifikation mit unserer Arbeit erschwert unseren Umgang mit Kritik und Rückschlägen. Weil wir so begeistert arbeiten, kommt es unseren Auftraggebern so vor, als lebten wir alle unser Hobby - und sie fordern dementsprechend immer mehr für immer weniger Geld. Fehlender Respekt, unbezahlte Pitches und vollkommen unrealistische Deadlines bedrohen unsere Arbeitsmotivation. Die aber ist Motor unserer Kreativität ... Muss ich heute wieder machen was ich will? Für kaum eine andere Berufsgruppe ist deshalb die Auseinandersetzung mit sich selbst so wichtig wie für Kreativ-Profis. Frank Berzbach lehrt Psychologie und Medienpädagogik, er kennt den Designalltag aus nächster Nähe. Mit professioneller Distanz führt er uns vor Augen, was es heißt, gestalterisch tätig zu sein. Er zeigt Wege auf, wie wir mit Kritik und Zeitdruck umgehen lernen - und wie wir aus dem Hamsterrad ausbrechen können. Er beleuchtet innere und äußere Motivation und thematisiert die Vor- und Nachteile von Teamarbeit und Homeoffice. Er benennt die Gefahren der Selbstverwirklichung und räumt mit dem Mythos der Work-Life-Balance auf. Im Lesen erkennen wir uns selbst - und lernen uns besser kennen. Und wir verstehen, dass Nein-sagen, Pausen, Muße und Auftanken nötig sind, wenn wir unser Kreativpotenzial auf Dauer erfolgreich ausleben wollen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201003, Produktform: Kartoniert, Autoren: Berzbach, Frank, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Fachschema: Design / Grafikdesign~Grafikdesign~Psychologie / Sozial~Sozialpsychologie~Arbeitspsychologie~Psychologie / Arbeitspsychologie~Psychologie / Führung, Betrieb, Organisation~Psychologie / Wirtschaft, Arbeit, Werbung~Geschenkband, Fachkategorie: Grafikdesign~Sozialpsychologie~Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie~Ratgeber, Sachbuch: Psychologie~Geschenkbücher, Thema: Orientieren, Fachkategorie: Arbeitsmodelle und -praxis, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Verlag: Schmidt Hermann Verlag, Verlag: Verlag Hermann Schmidt GmbH & Co. KG, Länge: 211, Breite: 136, Höhe: 15, Gewicht: 336, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1410306
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 € -
Klang
Klang
Preis: 1.42 € | Versand*: 0.00 € -
Häfner, Johannes: Kreativität im Unternehmen
Kreativität im Unternehmen , Johannes Häfner / Lea Bridts / Rebecca Lange Kreativität im Unternehmen Anregungen, Mehrwert, Praxisbeispiele ISBN 978-3-8006-7340-7 1. Auflage 2024 In jedem von uns steckt Kreativität - also die Fähigkeit, etwas Neues und Originelles zu erschaffen. Wichtig ist nur, dieses Potenzial in sich zu entdecken und zu entfalten. Denn wer das schafft, wird seinen Job täglich mit mehr Leidenschaft angehen und somit bessere Ergebnisse sowohl für sich selbst als auch für das Unternehmen erzielen. Wird Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern durch unterschiedliche Aktivitäten die Gelegenheit geboten, sich kreativ zu zeigen und Fantasie zu entfalten, dann wagen sie sich damit aus einer anderen Perspektive an neue Dinge heran. Ob Mitmach-Kunstwerke, Fotowalks oder Online-Workshops: In diesem Buch werden Ansätze aufgezeigt, wie die Kreativität im Unternehmen - unabhängig von der Größe - gefördert und damit ein Perspektivenwechsel angestoßen wird, der Raum für Innovationen schafft. Selbstverständlich sind auch viele Anregungen in diesem Handbuch zum selbst Ausprobieren geeignet. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.90 € | Versand*: 0 €
-
Wie lautet die formale Ladung?
Die formale Ladung ist eine Methode, um die Verteilung der Elektronen in einem Molekül oder Ion zu bestimmen. Sie wird berechnet, indem man die Anzahl der Valenzelektronen des Atoms mit der Anzahl der gebundenen Elektronen subtrahiert. Die formale Ladung gibt an, wie stark ein Atom in einem Molekül oder Ion elektrisch geladen ist.
-
Was ist eine formale Voraussetzung?
Eine formale Voraussetzung ist eine Bedingung oder Anforderung, die erfüllt sein muss, um etwas zu erreichen oder zu erlangen. Sie bezieht sich auf die formalen Aspekte einer Sache, wie zum Beispiel rechtliche oder organisatorische Regelungen. Formale Voraussetzungen sind in vielen Bereichen des Lebens relevant, wie zum Beispiel bei der Bewerbung um einen Job oder der Zulassung zu einer Universität.
-
Wie deutet man formale Aspekte?
Formale Aspekte beziehen sich auf die äußere Gestaltung eines Textes, wie beispielsweise die Struktur, die Sprache, die Stilmittel oder die Satzstellung. Um diese Aspekte zu deuten, analysiert man, wie sie zur Gesamtwirkung des Textes beitragen und welche Funktion sie erfüllen. Man betrachtet zum Beispiel, ob der Text eher informierend, argumentierend oder unterhaltend ist und wie die formalen Elemente dazu beitragen, diese Absicht zu unterstützen.
-
Was bedeutet non formale Bildung?
Was bedeutet non formale Bildung?
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.