Produkt zum Begriff Astrofotografie:
-
Astrofotografie (Legault, Thierry)
Astrofotografie , Der Weg zum Astrofotografen Praxisbewährtes Wissen von der Nummer Eins der Amateurastronomen einfache Himmelsaufnahmen, Planeten- und Deepsky-Fotografie wertvolle Ausrüstungstipps, Vorausplanung und umfangreiche Nachbearbeitung der Aufnahmen Überlassen Sie es nicht länger nur den großen Observatorien, gute Fotos von Sternen aufzunehmen. Mit der heutigen Fototechnik und diesem Buch gelingen auch Amateurastronomen perfekte Fotos von Himmelsobjekten. Das reich bebilderte Buch wurde für diese Auflage aktualisiert und mit vielen neuen Fotos versehen. Der weltweit renommierte Astrofotograf Thierry Legault vermittelt die Kunst und Techniken der Astrofotografie - von der Nachtaufnahme von Sternenbildern mit einer einfachen Kamera auf dem Stativ über Sternspuren, Finsternisse, künstliche Satelliten und Polarlichter bis zur noch anspruchsvolleren Astrofotografie mit Spezialausrüstung für Mond-, Planeten-, Sonnen- und Deep-Sky-Bilder. Das Buch für alle Astronomiebegeisterte - für Neulinge ebenso wie für Fortgeschrittene. Lernen Sie, wie Sie ... die nützlichste Ausrüstung auswählen: Kameras, Zubehörteile und Nachführteleskope. Kamera und Teleskop für optimale Ergebnisse einstellen. eine Kamera an Ihrem Teleskop anbringen und für superscharfe Fotos fokussieren. die äquatoriale Montierung nach dem Polarstern ausrichten und die Nachführung verbessern, damit Sternaufnahmen exakt gelingen. Zeitrafferaufnahmen vom Himmel machen. die Aufnahmeparameter berechnen: Brennweite, Öffnungsverhältnis, Bildwinkel, Belichtungszeit etc. mehrere Aufnahmen kombinieren, um schwach leuchtende Galaxien, Details von Nebeln, Planetenstrukturen und kleine Mondkrater zu enthüllen. Kontrast, Helligkeit, Gradationskurven und Farben einstellen. Ihre Bilder nachbearbeiten, um Bildfehler wie Vignettierungen, Staubflecken, Hot Pixel, ungleichmäßige Hintergründe und Rauschen zu entfernen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20231130, Produktform: Leinen, Autoren: Legault, Thierry, Auflage: 23003, Auflage/Ausgabe: 3., aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 238, Abbildungen: komplett in Farbe, Keyword: Astronomie; CCD-Kamera; Deep-Sky; Deep-Sky-Bilder; Finsternis; Galaxien; Galaxis; Gasnebel; Himmels-Fotografie; Himmelsfotografie; Langzeitbelichtung; Milchstraße; Mond; Orionnebel; Planeten; Polarlichter; Satelliten; Sonne; Sonnenfinsternis; Stern-Bilder; Sternbilder; Sternspuren; Teleskop; Transit; Video, Fachschema: Fotografie / Fototipps~Fotografie / Spezialgebiete~Fotografie / Technik, Hilfsmittel, Warengruppe: HC/Fotografieren/Filmen/Videofilmen, Fachkategorie: Spezielle Techniken in der Fotografie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH, Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH, Verlag: "dpunkt.verlag GmbH", Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 254, Breite: 254, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger: 2686464, Vorgänger EAN: 9783864906626 9783864902574, andere Sprache: 9782416006906, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 € -
Kerste, Alexander: Astrofotografie für Einsteiger
Astrofotografie für Einsteiger , Faszination Astrofotografie Schritt-für-Schritt-Einstieg in die Astrofotografie - von der Sternhimmelaufnahme mit Weitwinkelobjektiv bis zum Fotografieren von Planeten und Nebeln durch das Teleskop Ausführliche Übersicht über alles nötige Zubehör Genaue Anleitungen für Aufnahme und Nachbearbeitung Wertvolle Tipps aus der Praxis sparen Ihnen für den Einstieg viel Zeit Neu in der 2. Auflage: hilfreiche Software wie Siril sowie Live-Stacking Dieses Buch ist ein kompakter und trotzdem äußerst detaillierter Einstieg in die Astrofotografie. Nach den ersten Strichspuraufnahmen mit einem Weitwinkelobjektiv schließen Sie Ihre Kamera an Ihr Teleskop an, um Mond, Sonne, Planeten und Deep-Sky-Objekte wie Nebel und Galaxien mit Nachführung zu fotografieren. Die dazu benötigten Aufnahme und Bearbeitungstechniken lernen Sie Schritt für Schritt kennen. Dank einer ausführlichen Übersicht über Hardware (Teleskoptypen, Montierungen, Zubehör wie Spezialkameras, Filter u.v.a.m.) können Sie Ihre Ausrüstung optimal auf Ihre Anforderungen abstimmen. Anleitungen zur Bildnachbearbeitung (mit Photoshop und Siril) und zum Einsatz von Live-Stacking sowie ein Ratgeberkapitel zum Teleskopkauf runden das Buch ab. Aus dem Inhalt: Strichspuraufnahmen, Sternschnuppen, Mond-/Sonnenfinsternisse Richtig einnorden (Kochab, Scheinern), Nachführfehler vermeiden Afokale/fokale Fotografie, richtig fokussieren, astronomische Kameras und Filter Der Laptop am Teleskop: Hilfe beim Einnorden, bei Nachführung und Fokussierung Leitrohr-, Sucher- und Auto-Guiding (auch mit Astrocomputer) Die perfekte Brennweite zur Vermeidung von Over-/Undersampling Mond- und Planetenfotografie: Lucky Imaging und Video Sonnenfotografie in Weißlicht und H-Alpha Bildbearbeitung mit Photoshop und Siril Live-Stacking (EAA - Electronically AssistedAstronomy) als Fertigkauf oder Eigenbau Tipps für Kauf von Teleskop, großen/kleinen Montierungen, Kamera und Zubehör , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Thema: Orientieren, Fachkategorie: Spezielle Techniken in der Fotografie, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH, Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH, Verlag: "dpunkt.verlag GmbH", Produktverfügbarkeit: 02, Vorgänger: 2298865, Vorgänger EAN: 9783864906305, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
Astrofotografie ganz einfach (Seip, Stefan)
Astrofotografie ganz einfach , Die funkelnde Milchstraße, farbenprächtige Polarlichter, Sternschnuppen oder eine Mondfinsternis: Für Urlauber und Hobbyfotografen bietet der Nachthimmel eine Vielzahl reizvoller Motive, die jeder mit einer modernen Kamera fotografieren kann. Doch welches Programm stellt man ein? Wie lange muss man belichten? Was leistet das Handy? Und wie wird das Bild am Ende richtig beeindruckend? Der renommierte Astrofotograf Stefan Seip bietet einen leicht verständlichen Kurs für Einsteiger, die schöne Fotos des Nachthimmels machen und dabei in die Tiefen des Weltalls vordringen möchten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230720, Produktform: Kartoniert, Autoren: Seip, Stefan, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Abbildungen: 10 farbige Abbildungen, 20 schwarz-weiße Fotos, 180 farbige Fotos, Keyword: Anleitung Astronomie; Sternbild; Mond; Mondfinsternis; Sonnenfinsternis; Nightscape; Polarlicht; Nachthimmel; Belichtung; Ausstattung; Kamera; Smartphone; Fotografie Kurs; Fotografie Himmel; Fotografie Planeten, Fachschema: Astronomie~Fotografie / Spezialgebiete, Fachkategorie: Astronomie und Raumfahrt: Sachbuch~Astronomie, Raum und Zeit, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Fotografieren/Filmen/Videofilmen, Fachkategorie: Spezielle Techniken in der Fotografie, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Franckh-Kosmos, Verlag: Franckh-Kosmos, Verlag: Franckh-Kosmos, Verlag: Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Länge: 237, Breite: 169, Höhe: 18, Gewicht: 494, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2927898
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Grothe Elektronik-Gong 2/3-Klang, sil.-grau CROMA 100A
Eigenschaften: Elektronik- Gong: 17 Sounds, Batterie 4 x 1,5 V oder 8 - 12 V AC/DC, 2fache Rufunterscheidung, Triggerung 8 - 12 V AC/DC oder potentialfrei, Silber, Grau, 191 x 163 x 51 mm
Preis: 48.49 € | Versand*: 5.95 €
-
Was ist Astrofotografie?
Astrofotografie ist eine spezielle Art der Fotografie, bei der Himmelskörper wie Sterne, Planeten, Galaxien oder andere astronomische Objekte fotografiert werden. Dabei werden oft Langzeitbelichtungen verwendet, um die schwachen Lichter im Weltall einzufangen. Astrofotografie erfordert spezielle Ausrüstung wie Teleskope, Nachführgeräte und Kameras mit hoher Lichtempfindlichkeit. Diese Art der Fotografie ermöglicht es, faszinierende Bilder des Universums festzuhalten und die Schönheit und Vielfalt des Weltalls zu entdecken.
-
Welche Filter für Astrofotografie?
Welche Filter für Astrofotografie sind am besten geeignet, um die Qualität der Bilder zu verbessern? Gibt es spezielle Filter, die dabei helfen, störendes Licht zu reduzieren und die Kontraste zu erhöhen? Welche Rolle spielen Farbfilter bei der Aufnahme von Himmelsobjekten? Sollten auch spezielle Filter für die Reduzierung von Lichtverschmutzung in Betracht gezogen werden? Welche Filter würden Sie empfehlen, um die bestmöglichen Ergebnisse bei der Astrofotografie zu erzielen?
-
Welches Stativ für Astrofotografie?
Welches Stativ für Astrofotografie? Bei der Auswahl eines Stativs für die Astrofotografie ist es wichtig, auf Stabilität und Robustheit zu achten, da lange Belichtungszeiten erforderlich sind. Ein Stativ mit einer guten Tragfähigkeit und einer soliden Konstruktion ist daher empfehlenswert. Zudem sollte das Stativ über eine gute Höhenverstellbarkeit verfügen, um verschiedene Aufnahmewinkel zu ermöglichen. Ein Stativ mit einem Kugelkopf oder einem Neiger ist ideal, um die Kamera präzise auszurichten. Auch die Transportabilität des Stativs spielt eine Rolle, da Astrofotografie oft an abgelegenen Orten stattfindet.
-
Welche Brennweite für Astrofotografie?
Welche Brennweite für Astrofotografie? Die ideale Brennweite hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem gewünschten Bildausschnitt und der Größe des Himmelsobjekts. Generell eignen sich Brennweiten zwischen 14mm und 200mm für die Astrofotografie. Weitwinkelobjektive mit Brennweiten unter 35mm eignen sich gut für die Aufnahme von Milchstraße und Landschaften. Teleobjektive mit Brennweiten über 100mm sind ideal für die Detailaufnahme von Mond, Planeten und Galaxien. Letztendlich ist es wichtig, die Brennweite entsprechend dem gewünschten Motiv und der gewünschten Bildkomposition auszuwählen.
Ähnliche Suchbegriffe für Astrofotografie:
-
Grand, Simon: Strategische Kreativität
Strategische Kreativität , Gestalten wir unser Leben so, wie wir es wollen? Engagieren wir uns für Unternehmungen, die echten Wert schaffen? Setzen wir uns wirksam für eine wünschenswerte Zukunft ein? Dieses Buch ist für Leserinnen und Leser geschrieben, die sich herausfordern und inspirieren lassen wollen. Der Kerngedanke ist: Die Gegenwart lässt sich nur sinnvoll reflektieren und verändern, wenn wir überzeugende Perspektiven für die Zukunft entwerfen und gestalten. Dafür braucht es Kreativität. Und Strategie. Im dynamischen Zusammenspiel und in immer wieder neuen Verbindungen. Simon Grand und Christoph Weckerle entwickeln ein Modell strategischer Kreativität, um präzise und überzeugende Antworten auf zwei zentrale Fragen zu finden: Was ist heute möglich - 'was geht'? Und was kann möglich werden - 'what if'? Kommen wir ins Handeln: als Künstlerinnen und Gestalter, als Forscherinnen und Unternehmer. In kreativen Organisationen und politischen Bewegungen. Ernsthaft und spielerisch. Ambitioniert und bescheiden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 34.90 € | Versand*: 0 € -
Die Kreativität des Unbewussten
Die Kreativität des Unbewussten , Fehlleistung, Traum und Symptom sind kreative Versuche des Unbewussten, einem Mangel oder einem Trauma Gestalt zu geben, um sie zu reparieren. Von der Entdeckung dieser konstruktiven Dimension in der klinischen Praxis hängt im Wesentlichen oft auch der Heilungserfolg ab. Diese besondere Betonung von Kreativität jenseits einer einseitigen Konzentration auf das Pathologische verbindet die Perspektiven der Autor*innen: Ausgerichtet an krisenhaften Behandlungssituationen steht dabei eine offene Haltung im Fokus, die es beiden am analytischen Prozess Beteiligten erlaubt, unbewusste Kompromissbildungen als konstruktive Lösungsversuche anzuerkennen. Zentral ist dabei die Auseinandersetzung mit dem Nicht-Verbalisierbaren, mit schmerzhaften Formen der (Selbst-)Erkenntnis, mit inneren und äußeren Räumen, der Präsenz von Kindheit und kindlichen Verhaltensmustern oder dem künstlerischen Ausdruck im engeren Sinne. Mit Beiträgen von Rainer Gross, Wolfgang Lassmann, Andreas Mittermayr, Sabine Schlüter und Sylvia Zwettler-Otte , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 € -
Kreativität aushalten (Berzbach, Frank)
Kreativität aushalten , Kreativjobs sind immer dann so faszinierend, wenn wir uns selbst verwirklichen. Das bereichert den Kreativalltag, birgt aber auch Gefahren. Die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit verschwimmen und die Identifikation mit unserer Arbeit erschwert unseren Umgang mit Kritik und Rückschlägen. Weil wir so begeistert arbeiten, kommt es unseren Auftraggebern so vor, als lebten wir alle unser Hobby - und sie fordern dementsprechend immer mehr für immer weniger Geld. Fehlender Respekt, unbezahlte Pitches und vollkommen unrealistische Deadlines bedrohen unsere Arbeitsmotivation. Die aber ist Motor unserer Kreativität ... Muss ich heute wieder machen was ich will? Für kaum eine andere Berufsgruppe ist deshalb die Auseinandersetzung mit sich selbst so wichtig wie für Kreativ-Profis. Frank Berzbach lehrt Psychologie und Medienpädagogik, er kennt den Designalltag aus nächster Nähe. Mit professioneller Distanz führt er uns vor Augen, was es heißt, gestalterisch tätig zu sein. Er zeigt Wege auf, wie wir mit Kritik und Zeitdruck umgehen lernen - und wie wir aus dem Hamsterrad ausbrechen können. Er beleuchtet innere und äußere Motivation und thematisiert die Vor- und Nachteile von Teamarbeit und Homeoffice. Er benennt die Gefahren der Selbstverwirklichung und räumt mit dem Mythos der Work-Life-Balance auf. Im Lesen erkennen wir uns selbst - und lernen uns besser kennen. Und wir verstehen, dass Nein-sagen, Pausen, Muße und Auftanken nötig sind, wenn wir unser Kreativpotenzial auf Dauer erfolgreich ausleben wollen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201003, Produktform: Kartoniert, Autoren: Berzbach, Frank, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Fachschema: Design / Grafikdesign~Grafikdesign~Psychologie / Sozial~Sozialpsychologie~Arbeitspsychologie~Psychologie / Arbeitspsychologie~Psychologie / Führung, Betrieb, Organisation~Psychologie / Wirtschaft, Arbeit, Werbung~Geschenkband, Fachkategorie: Grafikdesign~Sozialpsychologie~Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie~Ratgeber, Sachbuch: Psychologie~Geschenkbücher, Thema: Orientieren, Fachkategorie: Arbeitsmodelle und -praxis, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Verlag: Schmidt Hermann Verlag, Verlag: Verlag Hermann Schmidt GmbH & Co. KG, Länge: 211, Breite: 136, Höhe: 15, Gewicht: 336, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1410306
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 € -
Klang
Klang
Preis: 1.42 € | Versand*: 0.00 €
-
Welches Objektiv für Astrofotografie?
Welches Objektiv für Astrofotografie? Bei der Astrofotografie ist ein lichtstarkes Objektiv mit einer großen Blendenöffnung wie beispielsweise f/2.8 oder sogar f/1.4 ideal, um auch bei schwachen Lichtverhältnissen klare Aufnahmen des Sternenhimmels zu erhalten. Zudem ist ein Weitwinkelobjektiv von Vorteil, um einen möglichst großen Bereich des Himmels aufnehmen zu können. Ein Objektiv mit einer guten Abbildungsqualität und geringer Verzeichnung ist ebenfalls wichtig, um scharfe und detailreiche Bilder zu erhalten. Letztendlich hängt die Wahl des Objektivs auch von den individuellen Vorlieben und dem Budget des Fotografen ab.
-
Welche DSLR Kamera für Astrofotografie?
Welche DSLR Kamera eignet sich am besten für Astrofotografie? Es gibt verschiedene Modelle auf dem Markt, die für diese spezielle Art der Fotografie geeignet sind. Wichtig ist vor allem ein guter Sensor mit hoher Empfindlichkeit für schwache Lichtverhältnisse. Auch eine gute Rauschunterdrückung ist entscheidend, um klare und detailreiche Bilder des Sternenhimmels zu erhalten. Zudem sollte die Kamera über eine Langzeitbelichtungsfunktion verfügen, um die Bewegung der Sterne einzufrieren. Letztendlich hängt die Wahl der DSLR Kamera für Astrofotografie auch von persönlichen Vorlieben und Budget ab.
-
Welche Canon EOS für Astrofotografie?
Welche Canon EOS Kamera eignet sich am besten für die Astrofotografie? Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Budget, den individuellen Anforderungen und der Erfahrung des Fotografen. Einige beliebte Modelle für die Astrofotografie sind die Canon EOS 6D Mark II, die EOS 5D Mark IV und die EOS Ra, die speziell für Astrofotografie optimiert ist. Es ist wichtig, auch auf die Objektive und Zubehörteile zu achten, die für die Astrofotografie benötigt werden, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Letztendlich sollte die Wahl der Kamera auf die persönlichen Bedürfnisse und Vorlieben des Fotografen abgestimmt sein.
-
Wie stackt man bei der Astrofotografie?
Beim Stacken in der Astrofotografie werden mehrere Aufnahmen desselben Himmelsobjekts kombiniert, um das Rauschen zu reduzieren und mehr Details sichtbar zu machen. Dazu werden spezielle Softwareprogramme verwendet, die die einzelnen Aufnahmen ausrichten und die Informationen kombinieren. Das Ergebnis ist ein Bild mit höherer Auflösung und besserer Qualität als eine einzelne Aufnahme.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.